Der Bioethik-Professor Peter Singer soll am 26.5. in Berlin einen Preis für sein Tierrechts-Engagement erhalten. Peter Singer ist dafür bekannt, die Tötung von Menschen für den Zuwachs des gesamtgesellschaftlichen Glücks zu befürworten. Zur Mobilisierung gegen diese Preisverleihung stellt der no218nofiundis-Blog dem Aktionsbündnis „Kein Forum für Peter Singer“ Platz zur Verfügung. Wir rufen ausdrücklich dazu auf, sich an dem Protest zu beteiligen, sich zu informieren und die Infos weiterzugeben!
- Aufruf des Aktionsbündnis,
- Neuigkeit 1: Schmidt-Salomon sagt Laudatio ab
- Neuigkeit 2: Tagesordnung der Preisverleihung umgekrempelt!
- die erste Pressemitteilung,
- der Redebeitrag von Matthias Vernaldi
- ein Bericht über die Gegen-Kundgebung
- die 2. Pressemitteilung (25.5.)
- Grußwort von Theresia Degener an das Aktionsbündnis
- Grußwort von Oliver Tolmein an das Aktionsbündnis
- das Mobilisierungsplakat, das gerne ausgedruckt und überall verteilt werden kann
- weiteres Mobimaterial
- Erste Pressestimmen zu den Protesten
- Hintergründe zu Peter Singer und seiner Ethik
- Wer ist wer bei der Preisverleihung
- Eine Auflistung seiner bundesweiten Auftritte, mehr zum Protest in Köln
- Zitate aus der „Praktischen Ethik“, Ausgabe 2013
- Stellungnahmen verschiedener Initiativen, Oranisationen und Parteien
- ein Leser_innenbrief zu Michael Schmidt-Salomon und der Giordano-Bruno-Stiftung
- Argumentationsstrategien: Peter Singer und seine Immunisierungsstrategien, Fokus auf NS und Jüdischsein
Pingback: Euthanasie 2.0: Nur ein nichtbehindertes Kind ist ein gutes Kind? | Plattform libertärer Opportunisten
Pingback: Kein Forum für Peter Singer! | Beratung für Studierenden mit besonderen gesundheitliche Bedürfnissen