Termine vor dem „Marsch für das Leben“ in Berlin

5.9.16 – Berlin – Möbel Olfe – ab 20 Uhr
Solidarität vom Fass für eine Website gegen “Lebensschützer”
https://www.facebook.com/events/233437213720248/

6.9.16 – Berlin – k-fetisch – 20 Uhr
Von Polizeikontrollen, “Hurenpässen” und Zwangsberatung – Zur Kritik am “Prostituiertenschutzgesetz”
Staatlicher Eingriff in körperliche Selbstbestimmung von Menschen findet sich nicht nur in Bezug auf Schwangerschaftsabbrüche und den §218 StGB, sondern betrifft auch Sexarbeiter_innen. Wir wollen gemeinsam mit Jenny Künkel (Universität Weimar) und Dr. PG Macioti (Hydra e.V.) diskutieren, was sich ab 2017 gesetzlich ändert, was dies für die Lebensrealität von Sexarbeiter_innen bedeutet und warum staatlicher “Schutz” nicht feministisch ist.
Eine Veranstaltung der EAG Berlin

8.9.16 – Berlin – Projektraum H48 – 19 Uhr
Mobi-Tresen im Rahmen von Marsch für das Leben? What the Fuck
Eine Veranstaltung von Andere Zustände Ermöglichen & TKA, im Rahmen des Marsch für das Leben? What the Fuck Bündnis

11.9.16 – Bremen – Mobi-VA

12.9.16 – Berlin – Trude Ruth & Goldammer
Flughafenstr. 38 – 18 Uhr

Schwanger – was tun? Von der Geschichte des Paragraph §218 und einer gesellschaftlichen Haltung, die dahinter steht.Wenn Leute ungewollt schwanger werden stellt sich oft die Frage: Was tun? Von Familie, Freund_innen und Außenstehenden werden sie dazu aufgefordert, sich die Entscheidung gut zu überlegen. Denn das Kind nicht zu bekommen, würden sie bestimmt irgendwann bereuen. Bevor sie die Schwangerschaft abbrechen dürfen, müssen sie neben gut gemeinten Zusprüchen noch einige weitere Hürden nehmen, die im Paragraph 218 (Strafgesetzbuch) verankert sind. Und genau darüber wollen wir mit euch in dieser Veranstaltung reden.
Eine Veranstaltung von TOP B3RLIN

13.9.16 – Berlin – k-fetisch – 20 Uhr
Selbstbestimmung ohne Selektion
Das Recht auf Abtreibung ist umkämpft. Den fundamentalistischen “Lebensschützern” wird gewöhnlich die scheinbar eindeutige Forderung nach Selbstbestimmung von Schwangeren entgegengehalten. Tatsächlich ist die feministische und behindertenpolitische Kritik an pränataler Diagnostik und selektiven Schwangerschaftsabbrüchen differenzierter und im Diskurs marginalisiert. Kirsten Achtelik und Michael Zander diskutieren die dringend zu klärenden Frage, wie ein nicht selektives und nicht individualisiertes Konzept
von Selbstbestimmung gedacht und umgesetzt werden kann.
Eine Veranstaltung von Andere Zustände Ermöglichen

14.9.16 – Berlin – Ort wird noch bekanntgegeben
Wie gefährlich ist die “Bibliothek des Konservatismus” in Charlottenburg?
Die “Bibliothek” bietet der Neuen Rechten, Konservativen, christlichen
FundamentalistInnen und AntifeministInnen eine gemeinsame Plattform. Wie
lässt sich die Bibliothek aus linker Perspektive einordnen und was sind
mögliche Gegenstrategien?
Eine Veranstaltung vom TroubleEverydayCollective

14.9.16 – Berlin – Kadterschmiede – ab 20 Uhr
Mobiveranstaltung zur Mittwochs Küfa

mehr Infos hier